Der gezielte Einsatz von Kälte zur Behandlung verschiedenster Beschwerden.
Die lokale Kryotherapie, zum Beispiel nur an einem Gelenk oder einer Extremität, hat folgende Wirkungen:- Verminderung der Durchblutung, was die Einlagerung von Flüssigkeit verringert
- Hemmung von Entzündungen
- Linderung von Schmerzen
- Änderung der Muskelspannung
Einige Anwendungen dieser therapeutischen Methode:- Bei Verletzungen, wie Prellungen und Zerrungen; sie ist aber auch bei Knochenbrüchen oder schwereren Muskelverletzungen sinnvoll
- Nach Operationen
- Bei dauerhaft erhöhten Muskelspannungen, spastischen Zuständen und Kontrakturen
- Bei einem akuten Gichtanfall
- Als Schmerztherapie in den unterschiedlichsten Bereichen
Neben der lokalen Kryotherapie kommt auch eine Ganzkörper-Therapie zum Einsatz. Die Kryotherapie via Kältekammer hat sich vor allem bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen bewährt:- Morbus Bechterew
- Arthrose
- Bei chronischen Schmerzen (wie etwa Fibromyalgie)
- Bei Hauterkrankungen (Neurodermitis oder Schuppenflechte)
Die Ganzkörper-Kältetherapie kann auch für Entspannungszwecke und zur Regeneration eingesetzt werden z.B.
im Sport & Spitzensport:- Beschleunigt die Regeneration nach dem Training
- Beugt der Überlastung im Bewegungsapparat vor
- Unterstützt Ausdauer- und Krafttraining
- Verkürzt Reha-Zeiten nach Sportverletzungen
soweit bei Wellness-Behandlungen:- Bei körperlich und psychisch übermüdeten Erwachsenen
- Hilft bei Übergewicht und Cellulite
- Zur Regeneration bei Problemhaut
- Anti-Aging Effekt
3 Minuten à 50 Euro
Temperatur: -100 bis - 140°C € 50,--
Dauer: ca. 3 Min.